Stationsdienst
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stationsdienst — (station service; service de gare; servizio di stazione). Der Stations oder Bahnhofsdienst umfaßt die zahlreichen Dienstverrichtungen auf den Bahnhöfen und Haltepunkten, die den Reisenden die Benutzung der Eisenbahnzüge ermöglichen und die Zu und … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Stationsdienst — Als Stationsdienst wurde in der deutschen Marine der Einsatz von Kriegsschiffen bezeichnet, die in überseeischen, ausländischen Häfen oder in Häfen deutscher Kolonien stationiert waren, um die Interessen des Deutschen Reiches zu vertreten und zu… … Deutsch Wikipedia
SMS Eber (1903) — Deutsches Reich Baudaten Schiffstyp Kanonenboot Schiffsklasse Iltis Klasse Baubezeichnung … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnbetrieb — im eigentlichen, engeren Sinne ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise der Inbegriff aller derjenigen Vorgänge und Verrichtungen, die zur Folge haben, daß auf einer vorhandenen, mit den erforderlichen Fahrzeugen und… … Lexikon der gesamten Technik
SMS Seeadler (1892) — Deutsches Reich Das Schwesterschiff SMS Falke … Deutsch Wikipedia
Bahnhofvorstand — Bahnhofvorstand, Bahnvorstand (station master; chef de gare; capo stazione) ist die Bezeichnung für die Dienststelle, die den Stationsdienst auf einem Bahnhof leitet. Dem B. sind alle im innern und äußeren Stationsdienst beschäftigten Beamten und … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Empfangsgebäude — Empfangsgebäude, Aufnahmegebäude, Stationsgebäude (station building; bâtiment des voyageurs; fabbricati viaggiatori). Inhalt: I. Teil. Grundsätze für die Lage und Gestaltung. 1. Zweck. 2. Gestaltung der Zugänge. 3. Lage des E. zum Bahnkörper. 4.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Nutzkilometer — Nutzkilometer, die von Lokomotiven mit Zügen und von besetzten oder beladenen Triebwagen zurückgelegten Wege in km. Sie werden nach Zugkm und Vorspann oder Schiebekm unterschieden. Zugkm werden für die Zuglokomotive berechnet, auch wenn diese den … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Verwaltung — (management; administration; amministrazione). Inhaltsübersicht. A. Allgemeiner Teil. I. Begriffe. – II. Geschichtliche Entwicklung, a) Die englische Verwaltung; b) Die deutsche Verwaltungsform; c) Die gemischte deutsche und englische… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Giljak-Klasse — Die Giljak Klasse (russisch: Гиляк) war eine Klasse von Kanonenbooten der Kaiserlich Russischen Marine, die vier Boote umfasste. Die ab 1905 gebauten Boote waren für den Einsatz im Fernen Osten vorgesehen, wurden jedoch schließlich in der Ostsee… … Deutsch Wikipedia